Kapketten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Südafrika — Republik Südafrika * * * Süd|af|ri|ka; s: 1. südlicher Teil Afrikas. 2. Staat im Süden Afrikas. * * * I Süd|afrika südliches Afrika, i. e. Südafrika das Gebiet südlich der Kunene Sam … Universal-Lexikon
Kapland — Kạp|land, das; [e]s (ugs.): Gebiet um Kapstadt und das Kap der Guten Hoffnung. * * * Kạpland, umgangssprachliche Bezeichnung für das Gebiet um Kapstadt und das Kap der Guten Hoffnung, mit der Kaphalbinsel, den Kapketten und der Großen und… … Universal-Lexikon
Ost-Kap — Ost Kap, englisch Eastern Cape [ iːstən keɪp, englisch], Provinz der Republik Südafrika, 169 580 km2 (rd. 14 % der Landesfläche, zweitgrößte Provinz), 6,85 Mio. Einwohner, Hauptstadt ist Bisho. Die Provinz erstreckt sich vom Indischen Ozean… … Universal-Lexikon
Swartberge — Swạrtberge, Gebirgszug der Kapketten im Südwesten der Provinz West Kap, Republik Südafrika, zwischen Großer und Kleiner Karru, etwa 200 km lang, bis 2 326 m ü. M … Universal-Lexikon
West-Kap — Wẹst Kap, englisch Western Cape [ westən keɪp ], Provinz der Republik Südafrika, 1994 aus dem westlichen Teil der ehemaligen Kapprovinz entstanden, 129 370 km2, 4,19 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Kapstadt. West Kap, zwischen den Provinzen … Universal-Lexikon